Corporate Identity – ein Gedankenexperiment
Man stelle sich zwei Cafés vor: Beide haben fantastischen Cappuccino, nettes Personal und liegen in derselben Straße. Doch eins davon zieht dich sofort magisch an – durch eine stimmige Gestaltung des Cafés, das Logo, das Gefühl, das du beim Hineingehen verspürst. Noch Tage später erinnerst du dich nicht nur an den leckeren Kaffee und die freundliche Servicekraft, sondern auch an die Farbe der Tassen, den Look der Speisekarte, die Art, wie das Café online mit dir spricht. Und du gehst wieder hin.
Was uns das zeigt?
Nicht (nur) das Produkt, sondern das Branding eines Unternehmens beeinflusst unsere Kaufentscheidung: wie es sich visuell, sprachlich und atmosphärisch inszeniert. Und das ist genau der Punkt: Corporate Identity ist nicht nur Gestaltung – sie ist die Haltung, die nach außen sichtbar wird.
Als Branding Agentur in Nürnberg gestalten wir Identität nicht nur optisch, sondern erzählen durch Bilder, Tonalität und Haltung eine Markengeschichte. Wir übersetzen das, was ein Unternehmen ausmacht, in ein visuelles Narrativ – so wird aus einem Logo eine Geschichte, aus Gestaltung Wiedererkennbarkeit und aus Kommunikation ein Gefühl.
Aber zunächst: Was sind eigentlich Corporate Identity und Branding?
Die Begriffe Corporate Identity und Branding werden im Alltag gern synonym verwendet – dabei beschreiben sie zwei unterschiedliche, wenn auch eng miteinander verknüpfte Ansätze.
Die Corporate Identity (CI) ist das übergeordnete Selbstbild eines Unternehmens. Sie beschreibt, wie ein Unternehmen sich selbst versteht und wie es sich – bewusst oder unbewusst – nach außen präsentiert. Sie umfasst Werte, Design, Sprache und Verhalten – also sowohl visuelle als auch kulturelle und kommunikative Aspekte.
Dokumentiert wird dieses Selbstbild meist in einem Brand Guide (strategische Grundlagen) und einem Style Guide (gestalterische Regeln).
Branding ist der Prozess, mit dem dieses Selbstbild sichtbar und erlebbar gemacht wird. Es übersetzt Identität in Gestaltung, Tonalität, Bildsprache und konsistente Kommunikation.
Kurz gesagt: Die CI ist das Konzept – und Branding die Umsetzung, die dieses Konzept zur Wirkung bringt.
Was gehört zur Corporate Identity?
Die Corporate Identity beschreibt das Selbstbild eines Unternehmens – und wie dieses nach außen und innen kommuniziert wird. Sie umfasst dabei:
- Corporate Design: Logo, Farben, Typografie und Gestaltungselemente, die ein konsistentes Erscheinungsbild schaffen.
- Corporate Communication: Die Art und Weise, wie ein Unternehmen mit der Öffentlichkeit, Kunden und Partnern kommuniziert – von der Website über Social Media bis hin zu Broschüren.
- Corporate Behavior: Werte, Haltung und Unternehmenskultur, sowohl in externer als auch interner Kommunikation – wie wird der Kundenkontakt gelebt, wie werden Entscheidungen getroffen und kommuniziert.
- Corporate Sound & Corporate Smell: Sinneswahrnehmungen, die das Markenbild verstärken und emotional verankern – von Audiologo bis Raumduft.
All diese Punkte sollten natürlich möglichst konsistent miteinander sein und ein harmonisches Gesamtbild erschaffen. So entsteht eine starke CI, die Wiedererkennbarkeit, Vertrauen und Identifikation schafft – intern wie extern.
Und was ist dann Branding?
Branding geht über Gestaltung hinaus. Es ist der bewusste Aufbau einer Marke mit Charakter, Stimme und Haltung – und das über alle Berührungspunkte hinweg. Branding ist das, was hängen bleibt, wenn man das Produkt schon vergessen hat.
Wir verstehen Branding als ganzheitlichen Prozess: Es beginnt bei der Strategie, führt über Sprache und Gestaltung und hört beim letzten Detail nicht auf. Ein gutes Logo ist wichtig – aber es funktioniert nur dann richtig, wenn es in eine stimmige Erzählung eingebettet ist. Genau da setzen wir an.
Visuelles Storytelling: Gestaltung mit Sinn
Jedes Unternehmen hat eine Geschichte – wir helfen, sie zu erzählen. Visuell, klar und einprägsam. Unser Ziel ist es nicht, „ein Logo zu machen“, sondern eine visuelle Identität zu schaffen, die greifbar ist. Die Emotionen auslöst, Orientierung bietet und den Ton für alles Weitere angibt.
Apple – Corporate Identity at its finest
Ein herausragendes Beispiel für eine gelungene Corporate Identity ist Apple. Trotz seines schlichten Designs ist das moderen Apfel-Logo absolut iconic und weltweit sofort erkennbar. Dabei setzt Apple auf Minimalismus, Klarheit und eine durchgängige Ästhetik, die sich in allen Bereichen des Unternehmens widerspiegelt – von den Produkten über die Verpackung bis hin zur Gestaltung der Apple Stores.
Ein zentraler Aspekt der Corporate Identity von Apple ist die konsequente Markenkommunikation. In der Werbung setzt das Unternehmen auf emotionale Geschichten, die die Benutzererfahrung in den Mittelpunkt stellen. Die berühmten “Think Different”-Kampagnen oder die modernen iPhone-Werbespots unterstreichen Apples Philosophie von Innovation und Kreativität.
Durch ein konsistentes Corporate Design, minimalistisches Produktdesign, eine klare Kommunikationsstrategie und eine einzigartige Markenphilosophie hat Apple eine unverwechselbare Identität geschaffen, die Emotionen weckt und Kunden langfristig bindet.
Apple können wir nun leider nicht zu unseren Kund*innen zählen. Aber auch aus unserem Portfolio möchten wir euch ein Projekt vorstellen, das den konsistenten Aufbau einer Markenidentität gut verbildlicht.
Il Gelato: Mehr als nur leckeres Eis
Hier stand nicht das Produkt im Vordergrund, sondern die Kunden. In der Eisdiele Il Gelato treffen eisverschmierte Kindergesichter auf Renter*innen, die ihren Cappuccino genießen, Teenies beim ersten Date und Geschäftspersonen, die sich zwischen ihren Terminen mit einem Eis abkühlen. Nürnberger*innen jedes Alters, jeder Herkunft und mit den verschiedensten Lebensstilen kommen hier zusammen, um das köstliche selbstgemachte Eis und den herrlichen italienischen Kaffee zu genießen. Es herrscht stets ein buntes, aber harmonisches Treiben – und genau das haben wir in unserer Gestaltung aufgegriffen. Das hochwertige Logo steht im Mittelpunkt des neuen Erscheinungsbildes. Es verkörpert Lebensfreuen und Kreativität und bietet gleichzeitig maximale Flexibilität: Es lässt sich sowohl hochkant als auch quer einsetzen und funktioniert in allen Farben (und Farbkombinationen) des entwickelten Farbschemas. Dabei greift die Gestaltung italienische Vintage-Elemente auf, ohne kitschig zu wirken – frisch, charmant, hochwertig. Der Schlüssel zum Gesamtkonzept: Nicht nur das Logo erstrahlt im neuen Design, sondern die gesamte Corporate Identity wurde von uns neu definiert: Von Speisekarten über Eisschilder und Leuchtreklame bis hin zu T-Shirts. So entsteht ein einladender Look, der den Charakter des Eiscafés widerspiegelt – und dadurch in Erinnerung bleibt.
Und wieso nicht einfach ein Logo-Generator?
Wenn du dir jetzt immer noch diese Frage stellst, müssten wir dich eigentlich bitten, den Beitrag direkt noch mal von vorne zu lesen. 😉 Aber gleichzeitig bist du mit diesem Gedanken nicht allein: Besonders kleine Unternehmer*innen greifen häufig auf automatische Logo-Generatoren zurück, um Kosten zu sparen. Doch genau hier liegt das Problem: Generische Designs, die weder einzigartig noch auf die individuelle Identität des Unternehmens zugeschnitten sind, können nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Ein Logo sollte mehr sein als einfach nur ein hübsches Symbol – es muss die Natur der Marke widerspiegeln.
Und deshalb können wir euch nur raten, von einem Logo Generator abzusehen und lieber direkt auf eine starke Corporate Identity zu setzen:
- Sie schafft Wiedererkennung – auf allen Kanälen
- Sie schafft Vertrauen – durch konsistente Kommunikation
- Sie stärkt die Mitarbeiterbindung – durch klare Werte und ein stimmiges Erscheinungsbild
- Sie hebt euch vom Wettbewerb ab – mit Charakter statt Einheitsbrei
- Sie wirkt – auch auf Kund:innen, die euch noch gar nicht kennen
Fazit: Corporate Identity ist ein must have!
Ein Logo kann jeder haben – aber eine Marke mit Haltung, Stil und Wiedererkennungswert entsteht nur durch eine in sich konsistente Corporate Identity und ein durchdachtes Branding. Wer wachsen, überzeugen und im Gedächtnis bleiben will, braucht mehr als „schönes Design“: Es braucht Identität. Und eine gute Geschichte, die visuell überzeugt.
Du möchtest deine Marke schärfen – oder von Grund auf neu denken? Dann sprich mit uns. Wir helfen dir, deine Geschichte sichtbar zu machen.
Wer langfristig erfolgreich sein will, kommt somit um eine individuelle und professionelle Gestaltung nicht herum. Als Branding Agentur in Nürnberg unterstützen wir Unternehmen dabei, eine starke Corporate Identity zu entwickeln – für einen einheitlichen und authentischen Markenauftritt.